So genießen Sie "angenehm kühle Laken" und schlafen besser trotz Hitze

Kleines Bett mit rosa Decke darauf

Jede*r kennt es: heiße Sommernächte machen das Einschlafen zum Geduldsspiel. Das Bett fühlt sich warm an, das Schwitzen hört nicht auf und an erholsamen Schlaf ist kaum zu denken. Wer seine Nächte trotz Hitze genießen möchte, findet hier einen simplen Trick, wie Bettlaken und Bezüge auch bei hohen Temperaturen angenehm kühl bleiben. Lesen Sie weiter, um Ihre Schlafqualität an warmen Tagen nachhaltig zu verbessern — besonders wenn der nächste Hitzerekord naht!

Warum leidet unser Schlaf unter Sommerhitze?

Sobald die Temperaturen im Schlafzimmer auf über 24°C steigen, kann unser Körper während der Nacht nicht mehr effektiv abkühlen. Die Schlafqualität verringert sich deutlich — viele Menschen wachen häufiger auf oder fühlen sich am Morgen schlapp. Gerade in Städten wie Berlin oder München, wo sich die Wohnungen im Sommer schnell aufheizen, ist das Problem besonders bekannt.

Der bewährte Trick mit dem Kühlschrank

Gemütliches Boho-Zimmer mit Kerzen, Lichterketten und weißem Holzkasten

Ein einfacher Tipp für kühle Bettwäsche ist der Platz im Kühlschrank oder Gefrierfach — zumindest für kurze Zeit. Falten Sie das Bettlaken und den Kissenbezug ordentlich zusammen und legen Sie diese für etwa 30 Minuten in eine saubere Plastiktüte. Anschließend können Sie die gekühlte Bettwäsche kurz vor dem Schlafengehen wieder aufziehen. So erleben Sie ein angenehm frisches Gefühl, das beim Einschlafen hilft.

Praktischer Überblick: Was funktioniert für kühle Bettwäsche?

Methode Dauer der Kühlung
Bettwäsche im Kühlschrank ca. 30 Min. angenehm kühl
Nass-machen & aufhängen 10-15 Min. kühlend
Kühlakkus ins Bett Bis zu 1 Std. lokal kühlend
Ein Bett am Fenster schenkt mehr Licht, birgt aber auch Kälte-Risiken
Ein Bett am Fenster schenkt mehr Licht, birgt aber auch Kälte-Risiken Für Sie empfohlen
So wird der Garten zum Wohlfühlort für die ganze Familie
So wird der Garten zum Wohlfühlort für die ganze Familie Für Sie empfohlen

Die besten Materialien für heiße Nächte

Neben dem Kältetrick hilft auch die Materialwahl der Bettwäsche. Besonders geeignet sind Leinen und Baumwolle: Diese Naturfasern nehmen Feuchtigkeit gut auf und fühlen sich auch ohne Kühlschrank frisch auf der Haut an. Mikrofaser und Polyester sollten Sie in warmen Monaten eher vermeiden, sie stauen die Hitze im Bett.

Wussten Sie, dass hochwertige Leinenbettwäsche bis zu 50% mehr Feuchtigkeit aufnimmt als herkömmliche Baumwolle? Deshalb bleibt sie auch bei Hitze lange angenehm — ein echter Geheimtipp!

Weitere Tipps für kühle Nächte

  • Vor dem Schlafen einmal gründlich lüften — am besten morgens und spätabends
  • Verdunkelung sorgt für geringere Hitzeaufnahme während des Tages
  • Leichte Nachtkleidung aus atmungsaktiver Baumwolle tragen
  • Bettwäsche regelmäßig wechseln, um Schweißaufnahme zu minimieren

Ein kleiner Einschub aus meinem Alltag: Gerade während der letzten Hitzewelle habe ich den Kühlschranktrick ausprobiert. Das Gefühl, sich in kühle Laken zu legen, ist wirklich erfrischend — und das Erstaunlichste ist, wie schnell sich die Schlafqualität und das generelle Wohlbefinden verbessern. Es kann tatsächlich ein echter Lebensretter in warmen Nächten sein, besonders wenn man kühle Bettwäsche und Sommerhitze Schlaf zur Priorität macht.

Fazit: So bleiben Sie cool — auch an heißen Tagen

Mit wenigen Mitteln sorgen Sie für kühle Bettwäsche und besseren Schlaf in der warmen Jahreszeit. Probieren Sie die Tipps aus und finden Sie die Kombination, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Wer nach wie kann ich Bettwäsche bei Hitze kühl halten sucht, hat hier die entscheidenden Tricks auf einen Blick — und startet erfrischt in den nächsten Sommertag.

Bereits von 0 Lesern geteilt. Ein Tipp hilft uns zu wachsen. Dankbar für Sie.

Vorgeschlagene Artikel

Indirektes Licht und Farben lassen Ihre Schlafzimmer-Ecke aufblühen

Indirektes Licht und Farben lassen Ihre Schlafzimmer-Ecke aufblühen

Wie Sie leere Ecken im Schlafzimmer stilvoll und gemütlich einrichten: praktische Tipps, Inspirationen und kreative Ideen für ein schöneres Zuhause.

130 8
Neue Textilien und sanfte Farben machen Ihr Schlafzimmer frühlingsfrisch

Neue Textilien und sanfte Farben machen Ihr Schlafzimmer frühlingsfrisch

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
169 9
Mit klugen Tricks bleibt Ihre Ernte auch ohne Keller frisch und knackig

Mit klugen Tricks bleibt Ihre Ernte auch ohne Keller frisch und knackig

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
611 6
So verwandelst du dein Badezimmer in eine persönliche Wohlfühloase

So verwandelst du dein Badezimmer in eine persönliche Wohlfühloase

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
113 3
So bewahren Sie das volle Aroma Ihrer Himbeeren mit dem Blech-Trick

So bewahren Sie das volle Aroma Ihrer Himbeeren mit dem Blech-Trick

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
855 5
Cleveres Umgestalten bringt frischen Zauber in dein Zuhause

Cleveres Umgestalten bringt frischen Zauber in dein Zuhause

Heimwerker-Projekte & Reparaturen
189 3
Mit cleveren Aufbewahrungsideen schaffst du mehr Platz und Wohlfühlatmosphäre

Mit cleveren Aufbewahrungsideen schaffst du mehr Platz und Wohlfühlatmosphäre

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
619 6
So verwandeln Vorhänge Ihr Zuhause in eine stilvolle Wohlfühloase

So verwandeln Vorhänge Ihr Zuhause in eine stilvolle Wohlfühloase

Ordnungssysteme & Alltagserleichterung
105 4
Griffwechsel macht deine Wohnräume einladender als je zuvor

Griffwechsel macht deine Wohnräume einladender als je zuvor

Heimwerker-Projekte & Reparaturen
81 3
Motiviert und organisiert renovieren: So bleibt DIY ein Vergnügen

Motiviert und organisiert renovieren: So bleibt DIY ein Vergnügen

Heimwerker-Projekte & Reparaturen
173 4
So sparen Sie Geld: Tapetenreste clever wiederverwenden

So sparen Sie Geld: Tapetenreste clever wiederverwenden

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
265 9
Mit wenigen Handgriffen erschaffen Sie Ihren gemütlichen Boho-Rückzugsort

Mit wenigen Handgriffen erschaffen Sie Ihren gemütlichen Boho-Rückzugsort

Reinigungstipps & Haushaltsroutinen
132 4

Kommentare